Nein zur neuen Führungsorganisation und Anpassung der Gemeindeordnung
Die Änderung der Gemeindeordnung bzw. die Verkleinerung des Gemeinderats von sieben auf fünf Mitglieder wird einstimmig abgelehnt.

Die SVP Hombrechtikon hat die geplante Reorganisation an ihrer letzten Generalversammlung diskutiert. Die Änderung der Gemeindeordnung bzw. die Verkleinerung des Gemeinderats von sieben auf fünf Mitglieder wird einstimmig aus folgenden Gründen abgelehnt:
– Aus organisatorischen Gründen ist das Ansinnen des Gemeinderats nachvollziehbar. Die Trennung von politisch-strategischen und operativen Aufgaben ist zielführend und entlastet die einzelnen Ressortvorstände. Hierfür muss der Gemeinderat nicht verkleinert werden.
– Eine schnittstellenbereinigte Organisation, in welcher ein Ressortvorstand eine Abteilung führt ist ebenso nachvollziehbar. Die Verkleinerung bzw. die vorgeschlagene Zusammenlegung der Ressortaufgaben führt aber aus unserer Sicht zu einer Vergrösserung der strategischen Führungsspanne und damit auch dem verbunden zeitlichen und themenbezogenen Aufwand für den einzelnen Ressortvorstand. Auch auf Seiten der Verwaltung wird es in Zeiten von Fachkräftemangel und zunehmender Komplexität der Aufgaben eine Herausforderung sein, vermeintlich attraktivere Stellen mit Fachpersonal auf Führungsebene zu besetzen.
– Ein Gremium mit sieben Mitgliedern vermag zudem temporäre Vakanzen, zum Beispiel aufgrund einer gesundheitlich bedingten Absenz, besser zu kompensieren.
– Zu guter Letzt kann ein Gremium von sieben Mitgliedern die Breite des gesellschaftlichen Spektrums oder die Vielfalt an politischen Meinungen besser abbilden. Aus politischen Überlegungen ist an der heutigen Anzahl von sieben Mitgliedern beim wichtigsten strategischen Führungsgremium der Gemeinde festzuhalten.