Artikel der Ortspartei
18.03.2025
Die SVP-Hombrechtikon unterstützt Patrick Ender. mehr lesen
18.03.2025
Die Änderung der Gemeindeordnung bzw. die Verkleinerung des Gemeinderats von sieben auf fünf Mitglieder wird einstimmig abgelehnt. mehr lesen
30.05.2023
Der Mindestabstand zwischen einer industriellen Windenergieanlage und einer zeitweise oder dauerhaft bewohnten Liegenschaft muss 700 Meter betragen. mehr lesen
- 18.03.2025 Ersatzwahl Präsidium Schulpflege
- 18.03.2025 Nein zur neuen Führungsorganisation und Anpassung der Gemeindeordnung
- 14.12.2024 Asylpavillon und Windräder
- 03.12.2024 Parolen: Gemeindeversammlung vom 11. Dezember 2024
- 15.06.2023 SVP sagt 1x JA und 1x NEIN
- 30.05.2023 Einzelinitiative "Mindestabstand von Windrädern"
- 12.04.2022 Neutralität, Asylprobleme und Strommangellage
- 29.01.2022 Nein zum Kreditantrag von CHF 9.5 Mio. für die Altbausanierung und für den Neubau
- 14.12.2021 Geschäfte der Gemeindeversammlung Hombrechtikon vom 15. Dezember 2021
- 26.08.2021 JA zum Hauptantrag 1, Vorlage der vorberatenden Gemeindeversammlung!
- 12.06.2021 Zum Ende des Rahmenvertrags mit Höhenfeuer, 26. Juni 2021 in Herrliberg
- 20.05.2021 Wir tun, worüber andere nur schwatzen. Ohne staatlichen Zwang!
- 01.03.2021 Gleisanlage in Feldbach? Eine absurder Gedanke!
- 08.12.2020 Die SVP Hombrechtikon erarbeitete das neue Parteiprogramm
- 10.09.2020 Schulpräsidium und Schulpflege SVP-Hombrechtikon steht hinter Huber und Krüttli
- 06.07.2020 Anfrage betreffend Tempo 30
- 09.03.2020 Zentrumsentwicklung Hombrechtikon SVP-Hombrechtikon steht hinter dem Projekt
- 10.01.2020 Neue Gemeindeordnung, SVP Hombrechtikon ist noch immer perplex
- 22.09.2019 SVP-Schiessen in Hombrechtikon – ein Volltreffer
- 14.07.2019 100-Jahr-Jubiläum der SVP Hombrechtikon